Maßnahmen im Zusammenhang mit
dem Auftreten des Corona-Virus
- Besucherinnen und Besucher des CAT benutzen bitte die Klingelanlage.
- Bitte sehen Sie im Moment von persönlichen Anfragen ab, nutzen Sie bitte Telefon oder E-Mail, um mit uns in Kontakt zu treten.
- Persönliche Termine ausschließlich nach Terminvereinbarung
- Mieterinnen und Mieter nutzen bitte ausschließlich die Nebeneingänge
Wir bitten alle Mieterinnen und Mieter persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.
Diese Regelung orientiert sich an den behördlichen Vorgaben und gilt bis auf Weiteres. Änderungen sind jederzeit möglich und werden von uns entsprechend bekanntgegeben.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 04832 – 996100 oder info@cat-meldorf.de zur Verfügung.
Weitergehende Informationsmöglichkeiten zum Coronavirus finden Sie hier.
Die eigene Selbstständigkeit als Perspektive.
Erfolgreich gründen – erfolgreich bleiben!
Wirtschaftsförderung ist das „Zauberwort“, wenn es um die erfolgreiche Entwicklung einer Region, eines Standortes oder einzelner Unternehmen vor Ort geht. Unternehmensgründungen und junge Unternehmen stellen dabei ein zentrales Potential dar. Hier entstehen neue Ideen, neue Arbeitsplätze und damit zukunftsfähige Strukturen, die für Wachstum in einer Region sorgen.
Ein Technologie- und Gründerzentrum ist ein optimaler Standort für Existenzgründer. Zu Beginn der Gründung haben sie dort Zugriff auf eine ausgebaute Infrastruktur und die Möglichkeit der Kooperation mit anderen Unternehmen, Netzwerke, in die sich Gründer oder Gründerinnen direkt einbringen können und nicht zuletzt das gute Gefühl, nicht alleine mit ihren Themen zu sein.
Das Centrum für Angewandte Technologien (CAT GmbH) wurde 1998 als Gründerzentrum des Kreises Dithmarschen mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein, des Kreises Dithmarschen sowie der EU gebaut. Nach wie vor ist der Kreis der einzige Gesellschafter und stellt damit die Kontinuität des Hauses und seiner in der Region einzigartigen Dienstleistungen sicher.



Lassen Sie sich von den Vorteilen einer Unternehmensgründung in einem professionellen Umfeld überzeugen. Wir freuen uns auf Sie.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CAT GmbH eine Vielzahl an Unternehmen in der Startphase begleitet, die auch heute noch erfolgreich am Markt und in der Region agieren. Über 80 Firmen haben als Mieter die Leistungen des Technologiezentrums genutzt und schätzen gelernt. Dabei sind hunderte gute und hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Region entstanden – das ist Wirtschaftsförderung par excellence.
Wir als CAT-Team wollen es Ihnen als unseren Mietern und Kunden leicht machen, am Markt Fuß zu fassen und sich zu etablieren. Wir sind Berater, Ansprechpartner und Freund in einem – wir verstehen die Freude und Glücksmomente einer Unternehmensgründung genauso wie die Sorgen und Nöte. Wir haben das gleiche Ziel wie Sie: Unternehmen erfolgreich zu gründen und erfolgreich aufzubauen – und wir sind immer für Sie da!
Das CAT ist zudem ein Beratungszentrum für alle Fragen rund um das Thema Existenzgründung. Unser Team begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Das Angebot reicht von der Erstberatung, über Informationsveranstaltungen, dreiwöchige Gründungscamps, Businessplanberatungen und fachkundige Stellungnahmen.
Raumvermietung
Infos zu Räumen und Größen
Büroflächen
926 m²
Hallenflächen
195 m²
Lagerflächen
54 m²
Insgesamt 1.175 m² vermietbare Fläche
Kautions- und provisionsfrei
Nur 3 Monate Kündigungsfrist
Unsere Mieter





