News aus dem CAT
Immer wissen, was los ist
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über Veranstaltungsaktivitäten, Branchennews und Neuigkeiten aus dem CAT
„Frist für Anträge für Überbrückungshilfe IV endet“
Unternehmen die nach wie vor von der Coronapandemie betroffen sind, können noch bis 30. Juni Anträge auf die Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 stellen.
Weitere Informationen beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Pressemitteilung I 12.05.2022 I Meldorf/Berlin
„Restart“ für Soloselbstständige und kleine Unternehmen in existenzieller Bedrängnis
Die Umsätze sind spürbar gesunken, das Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr so gut wie bisher, das finanzielle Polster ist aufgebraucht – bei vielen Selbstständigen und kleinen Unternehmen hat die Corona-Krise existenzbedrohende Spuren hinterlassen. Das gilt besonders für Soloselbstständige und kleine Unternehmen, die vor Ausbruch der Pandemie gegründet wurden. In diesen Fällen soll das neue Beratungsangebot Restart in den Kreisen Dithmarschen und Steinburg helfen.
Pressemitteilung I 07.04.2022 I Meldorf/Itzehoe
„Existenzgründung Westküste“ wieder am Start
Mit Live-Workshops, Videos und verschiedenen Informationsmodulen bereitet das Projekt „Existenzgründung Westküste“ potenzielle Unternehmensgründer und Unternehmensgründerinnen auf die Selbstständigkeit vor. Wer aus den Kreisen Dithmarschen oder Steinburg daran teilnehmen möchte, kann sich online über StartUp Küste über die Themen und konkreten Termine informieren und die Anmeldeunterlagen per Telefon oder E-Mail erfragen.
Pressemitteilung I 09.03.2022 I Meldorf/Itzehoe
Übersicht Online Events Künstliche Intelligenz
Die Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) wächst stetig. Mit unserer Veranstaltungsreihe zum Thema KI möchten wir Ihnen Einblicke in diese Thematik bieten. Erfahrene Expert:innen zeigen Ihnen anhand von praktischen Beispiele, welche Chancen sich durch den Einsatz von KI ergeben und wie dadurch Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Unternehmen gesteigert werden können, aber auch welche Herausforderungen damit einhergehen. Den Abschluss bildet eine Fragerunde, an der sich alle Teilnehmer beteiligen können.
Veranstaltung I 23.02.2022 I online
Restart Westküste: Hilfe für Soloselbstständige und Kleinunternehmen
Soloselbständige und Inhaber:innen von kleinen Unternehmen sind seit Frühjahr 2020 durch die Corona-Krise besonders „gebeutelt“. Es gab zwar staatliche Hilfen – die jedoch galten für die laufenden Betriebskosten. Die Privatentnahmen, die die meisten Selbstständigen zum Leben brauchen, wurden durch die ersten Programme nicht abgedeckt. Mittlerweile sind viele Rücklagen aufgebraucht, die Existenzen bedroht.
Pressemitteilung I 18.01.2022 I Meldorf