Projekt-Details
Name:
Ilona Friederici
Kontaktdaten:
Arnold-Zweig-Str. 13
25524 Itzehoe
Tel.: 0176/43734766
E-Mail: ilona@deinemutmacherin.de
Web: www.deinemutmacherin.de
Mut zum Neuanfang: Wie Ilona Friederici mit “Deine Mutmacherin” ihre Leidenschaft zum Beruf machte
Nach 15 Jahren in der Steuerberatung und einer erfolgreichen Karriere als Geschäftsführerin wagte Ilona Friederici einen mutigen Schritt: Sie folgte ihrer Leidenschaft und machte sich als Coach selbstständig. Ohne große Werbung fand ihre Praxis schnell Anklang – heute ist sie ausgebucht. In diesem Gründerportrait erzählt sie, wie sie ihre Berufung gefunden hat, welche Hürden sie überwinden musste und warum sie andere dazu ermutigt, an sich und ihren eigenen Weg zu glauben.
Frage 1: Wo sind Sie geboren und aufgewachsen, wo wohnen Sie jetzt?
Ich bin in Itzehoe geboren und lebe dort heute auch wieder.
Frage 2: Wie war Ihr beruflicher Werdegang?
Ich war 15 Jahre in der Steuerberatung selbstständig. Danach übernahm ich eine Mutterschaftsvertretung in einem internationalen Konzern und habe mich dort in elf Jahren Betriebszugehörigkeit bis zur Geschäftsführerin der deutschen Niederlassung entwickelt. Nach meiner Kündigung im Jahre 2016 folgte ich einem inneren Impuls und meiner Leidenschaft und habe mich als Coach selbstständig gemacht.
Neben meiner Tätigkeit als Geschäftsführerin absolvierte ich aus privatem Interesse mehrere Ausbildungen, wie z.B. eine Ausbildung zur Heilpraktikerin, die mir den Einstieg in meine Tätigkeit als Coach sehr erleichtert haben.
Frage 3: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich selbstständig zu machen?
Ich brauchte eine Auszeit und beschloss, ein Jahr lang nur das zu tun, was mir Spaß macht und wozu ich Lust habe. In dieser Zeit wuchs mein Entschluss, mich selbstständig zu machen.
Frage 4: Haben Sie je an Ihrer Entscheidung gezweifelt?
Viele Menschen in meinem Umfeld zweifelten an meiner Entscheidung. Doch meine Praxis lief gut an, ohne dass ich viel Werbung machen musste.
Außerdem macht mir meine Arbeit so viel Freude, dass es sich mehr nach Hobby als nach Arbeit anfühlt.
Frage 5: Welche Rolle hat das CAT dabei gespielt?
Das CAT hat mich im Existenzgründungsseminar gut vorbereitet. Während der Businessplanberatung bekam ich klarere Vorstellungen und auch die Sicherheit, dass ich diesen mutigen Schritt (Kündigung einer sehr gut bezahlten Tätigkeit als angestellte Geschäftsführerin) gehen konnte.
Frage 6: Wie ist es bislang gelaufen?
Ein Vielfaches besser und einfacher als vorher gedacht. Ich liebe meine Arbeit und durfte schon viele Wunder in meiner Praxis erleben und für Menschen sehr viel Gutes bewirken. Bis Frühjahr 2020 hielt ich sehr viele Vorträge, Workshops und Kurse an unterschiedlichen Orten. Durch die besonderen Gegebenheiten 2020 (Corona) waren seinerzeit keine Vorträge mehr möglich. Stattdessen kamen mehr Menschen für ein Einzelcoaching zu mir. Ich habe diese Zeit, trotz großer finanzieller Einbrüche, sehr gut überstanden. Meine Praxis ist heute auch ohne Werbung zu machen immer mit Vorlauf ausgebucht.
Frage 7: Was möchten Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Traut Euch, Eure persönlichen Gaben und Potentiale in die Welt zu bringen. Auch wenn Unsicherheit besteht – es gibt immer einen Weg.
Prüfe, ob Du der Typ für eine Selbstständigkeit bist, dass CAT hilft Dir dabei.
VERTRAUE DARAUF, DASS ALLES GUT, BIS IDEAL LÄUFT. Ich durfte erleben, dass dieser Satz stimmt: „Der Glaube kann Berge versetzen.“
Frage 8: Gibt es etwas, was Sie gern schon vor Ihrer Gründung gewusst hätten?
Ich war in der glücklichen Lage, alles Wichtige für meine Selbstständigkeit vorher zu erfahren, besonders durch Gründerseminare und Veranstaltungen für Gründer (u.a. CAT, egw. etc.). Somit war ich persönlich gut vorbereitet.