Digitalisieren, ja! Aber was ist denn eigentlich möglich und sinnvoll?

Welche Themen bewegt Ihr Unternehmen und wie kann Ihnen zielgerichtete Digitalisierung langfristig nutzen?Sie sind herzlich eingeladen!Donnerstag, den 10.03.2022 um 14.45 Uhr - online und kostenfrei.Gemeinsam mit dem RZZ Nord veranstaltet die egw:wirtschaftsförderung ein digitales Kooperations-Event. Wir zeigen eine erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahme am Beispiel einer Bäckerei und wie Sie und Ihr Unternehmen ganz einfach von bis zu […]

Was erwartet die junge Generation von ihrem Arbeitgeber?

War for Talents, Wertewandel, Fachkräftemangel und Co. Welche Möglichkeiten hat Ihr Unternehmen, um damit umzugehen?Sie sind herzlich eingeladen!Donnerstag, den 17.03.2022 um 14 Uhr - online und kostenfrei.Bei diesem Event gehen wir nach einem kurzen Impuls zu den Herausforderungen der Zeit in einen offenen Austausch zu Herausforderungen und Lösungsansätzen. Welche Erwartungen hat die junge Generation, was […]

Azubi-Gewinnung: schlechte Bewerberqualität oder kaum Eingänge?

Woran liegt’s und was können wir tun?Sie sind herzlich eingeladen!Donnerstag, den 24.03.2022 um 14 Uhr - online und kostenfrei.Wir geben Impulse zu Ursachen sowie Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten - passend zu Ihren individuellen Herausforderungen. Je nach Bedarf betrachten wir die Themen Azubi-Marketing, Kommunikation und Transparenz und schauen uns gemeinsam die Grundlagen für eine „passgenaue Besetzung“ an. […]

Steigende Entwicklungsgeschwindigkeit – zunehmende Veränderungen

Wie bestärke ich die Veränderungs- und Lernbereitschaft meiner Mitarbeiter?Sie sind herzlich eingeladen!Donnerstag, den 31.03.2022 um 14 Uhr - online und kostenfrei.Wieder einmal eine neue Software, veränderte Arbeitsabläufe oder ein neues Geschäftsmodell und es gibt Mitarbeiter in der Belegschaft, die darauf keine Lust haben und bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben bremsen? Wie Sie sie „an Bord“ […]

Wie kann die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens gewinnen?

Die Zukunft wirkungsvoll gestalten: Grundvoraussetzungen, Erfolgsfaktoren & Methoden für Ideenvielfalt und UmsetzungsstärkeSie sind herzlich eingeladen!Donnerstag, den 07.04.2022 um 14 Uhr - online und kostenfrei.In diesem Online Event erwartet Sie ein Impulsvortrag zum Thema Innovationsmanagement und wie Sie die Entwicklungsgeschwindigkeit in Ihrem Unternehmen gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern steigern können. Wir besprechen unternehmerische Herausforderungen, die bei der […]

Einstieg für KMUs in nachhaltiges Unternehmertum

Die Online-Veranstaltung gibt Ihnen einen Einblick, wie Nachhaltigkeit in den unternehmerischen Kontext integriert werden kann.Den Themen „Klimaschutz“ und „Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen“ wird in unserer heutigen Gesellschaft eine große Bedeutung zuteil. Auch Unternehmen sind sich dieser Relevanz bewusst und setzen sich immer mehr aktiv damit auseinander, wie Nachhaltigkeit in den unternehmerischen Kontext integriert werden kann. […]

Change-Management für KI-Projekte

Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH Fraunhoferstraße 3, Itzehoe, SH

Einführung und Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihr Unternehmen erfolgreich gestaltenDie Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ist zu einem wichtigen Schritt geworden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch der Erfolg eines KI-Projekts hängt nicht nur von der Technologie ab, sondern auch von der Akzeptanz und Mitarbeit der eigenen Belegschaft. Deshalb ist es wichtig, die Mitarbeitenden […]

Women Barcamp Westküste

Wirtschafts- und Wissenschaftspark mariCUBE Hafentörn 3, Büsum, SH

Gemeinsam stark: Wissen, Vernetzung, MentoringWir laden Euch herzlich zu unserem Women Barcamp ein!Das Women Barcamp ist eine offene und interaktive Veranstaltung, die speziell für Frauen organisiert wird. Hier habt ihr die Möglichkeit, Euch über aktuelle Themen auszutauschen, neue Ideen zu entwickeln und Euch mit anderen engagierten Frauen zu vernetzen. Jede Teilnehmerin kann ihre eigenen Themenvorschläge […]

KI ohne Coding

Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH Fraunhoferstraße 3, Itzehoe, SH

Workshop zur Entwicklung von KI-Anwendungen für Nicht-ProgrammiererDie Nutzung von KI ohne Coding ist ein aufstrebendes Feld, das es Menschen ermöglicht, KI-Modelle zu erstellen und anzuwenden, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu besitzen. In diesem Workshop untersuchen wir verschiedene Ansätze und Tools, mit denen Nicht-Programmierer KI-Anwendungen entwickeln können. Wir betrachten Edge AI, Online-Plattformen und Low-Code-Tools, die den Einstieg […]

Cybersicherheit Awareness-Training

Wirtschafts- und Wissenschaftspark mariCUBE Hafentörn 3, Büsum, SH

Vertrauen ist gut, Bewusstsein ist besser.Das Awareness Training ist speziell darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für sicherheitsrelevante Themen zu schärfen und ein tieferes Verständnis für potenzielle Risiken im beruflichen Alltag zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der technische Systeme immer ausgefeilter und sicherer werden, bleibt der Mensch oft das Ziel von Angriffen und Fehlverhalten. Phishing […]

Energiesprint

CAT - Centrum für Angewandte Technologien GmbH Marschstraße 30A, Meldorf, SH

Technik trifft PraxisSo ziemlich jeder weiß, was das eigene Auto auf 100 km verbraucht – und das in Abhängigkeit der Fahrweise und unterschieden nach Stadtfahrt, Landstraße oder Autobahn. Ihr Controlling kann Ihnen wahrscheinlich sagen, was eine einseitig bedruckte Farbseite aus dem Drucker kostet, und eine Auswertung des Büromaterialverbrauchs können Sie vermutlich auch bekommen. Aber: Wieviel […]

FachkräfteWerkstatt – Wandel begegnen. Zukunft bauen.

Fachhochschule Westküste Fritz-Thiedemann-Ring 20, Heide, SH

Strategien für Fachkräftesicherung in Zeiten von Wandel und Zukunftsgestaltung gemeinsam erarbeiten!Die Zahl der Beschäftigten erreichte in Deutschland in den letzten Jahren immer neue Höchststände. Nichtsdestotrotz war in zahlreichen Branchen ein Mangel an Arbeitskräften zu verzeichnen. Durch konjunkturelle und transformationsbedingte Entwicklungen kommt es nun in verschiedenen Branchen zur Freisetzung von Arbeitskräften, während in anderen Branchen händeringend […]